die Elektronenröhre

die Elektronenröhre
- {valve} van, rađiô đèn điện tử, mảnh vỏ, cần bấm = die Elektronenröhre (Funk) {thermionic valve}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektronenröhre — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine beheizte Kathode und eine Anode, eingelassen und von außen …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenröhre — ◆ Elek|tro|nen|röh|re 〈f. 19; Radio〉 elektrisches Steuerungs u. Verstärkungsgerät aus einem luftleer gepumpten Glas od. Metallgefäß, in dem mindestens 2 Elektroden, die Kathode u. die Anode, angeordnet sind ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann… …   Universal-Lexikon

  • Elektronenröhre — ◆ E|lek|tro|nen|röh|re 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 elektrisches Steuerungs u. Verstärkungsgerät aus einem luftleer gepumpten Glas od. Metallgefäß, in dem mindestens zwei Elektroden, die Kathode u. die Anode, angeordnet sind   ◆ Die Buchstabenfolge… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Elektronenröhre — Elek|tro|nen|röh|re* die; , n: luftleeres Gefäß mit Elektrodenanordnung zum Gleichrichten, zur Verstärkung u. Erzeugung von elektromagnetischen Schwingungen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Transistor: Die Grundlage der Hightech —   Die Elektronenröhre war in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht nur ein zentrales Bauelement der drahtlosen und leitungsgebundenen Nachrichtentechnik geworden. Wir verdanken ihr die Elektroakustik, sie half zunehmend in Mess ,… …   Universal-Lexikon

  • Miniaturisierung: Von der Elektronenröhre zum Mikrochip —   Das sicherlich den meisten Menschen am besten vertraute Beispiel einer fortwährenden Miniaturisierung von Bauteilen ist die Mikroelektronik und hier vor allem die Computertechnik.   Komplizierte oder langwierige Berechnungen durch mechanische… …   Universal-Lexikon

  • Mikroelektronik — Die Mikroelektronik ist ein Teilgebiet der Elektronik, genauer der Halbleiterelektronik. Die Mikroelektronik beschäftigt sich mit dem Entwurf, der Entwicklung und der Herstellung von miniaturisierten, elektronischen Schaltungen, heute vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • EL34 — Die Elektronenröhre EL34 ist eine Pentode, die in Endstufen von Audioverstärkern wie beispielsweise Gitarrenverstärkern verwendet wird. Die amerikanische Bezeichnung für diese Röre ist 6CA7. Russisch heisst sie 6P27S (Kyrillisch: 6п27C)… …   Deutsch Wikipedia

  • EF86 — Die Elektronenröhre EF86 ist eine Kleinsignalpentode mit geringem Rauschen und wird auch heute noch in Audioröhrenverstärkern eingesetzt. Die Röhre wurde 1954 von dem deutschen Röhrenhersteller Valvo ein Tochterunternehmen des holländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Impulstechnik — Die Impulstechnik als Teilgebiet der Elektrotechnik beschäftigt sich mit der Erzeugung, Formung, Übertragung und Verarbeitung von Strom und Spannungsimpulsen. Sie ist ein Spezialgebiet der Elektronik und kann als „Bindeglied” zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitterspannung — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”